Direkt zum Inhalt

BWL-Simulationen, Planspiel-Events, beCEO!-Seminare.

Wie sie es auch nennen, hier finden Sie, was Sie suchen:

Sie möchten eine maß­geschneiderte Unternehmens­simulation?

Ein Ausbildungs- oder Weiterbildungsseminar, in dem Teilnehmer*innen mehrfach parallel genau Ihr Unternehmen führen? Wir verwirklichen diesen exklusiven Wunsch und programmieren Ihr Unternehmen als individuelle beCEO!-Simulation. 

BWL-Zusammenhänge und Management-Know-how spielerisch lernen

In unseren onlinebasierten Unternehmenssimulationen übernehmen Auszubildende, Fachverantwortliche, Mitarbeiter*innen und Nachwuchsführungskräfte virtuell die Management-Rolle – allein oder im Team.
Sie führen, konkurrieren, erleben Zusammenhänge von Ursache und Wirkung, entwickeln Strategien und lernen aus Ihren Entscheidungen.
 

So finden Sie die besten Mitarbeiter* innen für Ihr Unternehmen

In Bewerbungsgesprächen finden Sie nur schwer heraus, ob jemand vernetzt denken, im Team Projekte bearbeiten oder rationale Entscheidungen treffen kann. Unsere Recruiting-Planspiele bringen genau das zum Vorschein. Über welche analytischen Fähigkeiten verfügen die Bewerber*innen? Entscheiden Sie unter Konkurrenzdruck klug und systematisch? Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Recruiting-Veranstaltung oder Ihr Assesment Center zu ergänzen – und finden Sie die besten Mitarbeiter*innen.

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Traffic-Analysen auf unserer Website bereitzustellen. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit Werbetreibenden und Analysten. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weitere Informationen”, um weitere Informationen zu erhalten oder Einstellungen zu ändern. Diese können Sie unter “Cookie-Einstellungen” jederzeit ändern.

Einstellungen

Notwendige Cookies können nicht abgewählt werden, denn diese ermöglichen grund­legende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um persona­lisierte Werbung zu zeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.