Direkt zum Inhalt

General Management Dienstleistungen Easy

Azubis, Trainees und Mitarbeiter*innen ohne BWL-Ausbildung lernen:

  • betriebswirtschaftliche Einflussfaktoren zu analysieren
  • Entscheidungen ganzheitlich zu verstehen
  • unternehmerische Strategien zu entwickeln
  • betriebswirtschaftliche Rechenwerke zu lesen (GuV, DB-Rechnung, Cash-Flow-Rechnung, Bilanz)
  • besser zu kommunizieren und im Team rationale Entscheidungen zu treffen.
     

Inhalt

Das Seminar vermittelt betriebswirtschaftliche Basiskenntnisse am Beispiel eines Dienstleistungsunternehmens. Die Teilnehmer*innen führen ihr virtuelles Dienstleistungsunternehmen in Konkurrenz zu anderen Unternehmen. So lernen sie spielerisch, wesentliche betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden:

  • Wie liest und versteht man betriebswirtschaftliche Rechenwerke?
  • Welche Bedeutung haben Preis- und Marketingsensitivitäten bei Kundensegmenten für das eigene Handeln?
  • Welche Trade-Offs enthält der eigene Marketing-Mix?
  • Wie plant man idealerweise Personal?
  • Wie kann die Liquidität geplant werden, wie setzt man eine Finanzierungsstrategie um?
  • Wie kann das Unternehmen langfristig attraktiv auf dem Arbeitsmarkt positioniert werden?
  • Wie überprüft man die eigene Planung im Geschäftsverlauf mit Plan-Ist-Vergleichen?
     

Ablauf

  • Inhaltliche Einführung in das Szenario und das virtuelle Unternehmen, Zuordnung Teilnehmer zu virtuellen Unternehmen
  • Die gebildeten Unternehmensteams spielen eine "Probespielrunde"
  • Die Teilnehmer*innen entwickeln ihre erste Unternehmensstrategie und setzen diese für das erste Geschäftsjahr um
  • Nach der Simulation des ersten Geschäftsjahres präsentieren die Teilnehmer*innen ihre Ergebnisse und ihre Plan-Ist-Vergleiche in Bilanzpressekonferenzen
  • Adjustierung der Strategien, Simulation von 4-6 weiteren Geschäftsjahren
  • Auswertung und Bilanzpressekonferenzen nach jedem Geschäftsjahr
  • Zum Ende des Seminars: Auswertung der Ergebnisse und Feedback
     

Alle Simulationen sind überall & flexibel spielbar - international, off- und online.

Classroom

1-3 Tage vor Ort bei Ihnen oder in einem Tagungshotel. Inkl. Vermittlung geplanter Inhalte, 3-8 Planspiel-Runden, Auswertung und Feedback vor Ort.

Blended

Nach einem Tag bei Ihnen vor Ort oder in einem Tagungshotel Simulation weiterer 4-6 Geschäftsjahre in begleiteten Videokonferenzen online.

Online

Start mit Einführung per Videokonferenz (ca. 3 Stunden). Dann 6-8 Wochen je eine Videokonferenz pro Woche zur Simulation je eines Geschäftsjahres.

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Traffic-Analysen auf unserer Website bereitzustellen. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit Werbetreibenden und Analysten. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weitere Informationen”, um weitere Informationen zu erhalten oder Einstellungen zu ändern. Diese können Sie unter “Cookie-Einstellungen” jederzeit ändern.

Einstellungen

Notwendige Cookies können nicht abgewählt werden, denn diese ermöglichen grund­legende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um persona­lisierte Werbung zu zeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.